Iafrate — Albert Anthony Iafrate (* 21. März 1966 in Dearborn, Michigan, USA) ist ein ehemaliger professioneller Eishockeyspieler. Während seiner Karriere spielte er für die Toronto Maple Leafs, Washington Capitals, Boston Bruins und San Jose Sharks in der … Deutsch Wikipedia
Albert Anthony Iafrate — (* 21. März 1966 in Dearborn, Michigan, USA) ist ein ehemaliger professioneller Eishockeyspieler. Während seiner Karriere spielte er für die Toronto Maple Leafs, Washington Capitals, Boston Bruins und San Jose Sharks in der National Hockey League … Deutsch Wikipedia
Al Iafrate — Vereinigte Staaten Al Iafrate Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 21. März 1966 Geburtsort Dearborn, Mi … Deutsch Wikipedia
Al Iafrate — Infobox Ice Hockey Player played for = Toronto Maple Leafs Washington Capitals Boston Bruins San Jose Sharks position = Defense height ft = 6 height in = 3 weight lb = 240 shoots = Left nationality = USA birth date = Birth date and… … Wikipedia
Al Iafrate — Données clés Nationalité États Unis Né le 21 mars 1966, Dearborn (États Unis) … Wikipédia en Français
Smack-Off — The Smack Off is an annual invitation only competition on The Jim Rome Show , held in mid to late spring and which takes up the entire program on a Friday. The contest is a way to recognize the best callers to the show, as well as a means of… … Wikipedia
41e Match des Etoiles de la Ligue nationale de hockey — 41e Match des Étoiles de la Ligue nationale de hockey 41e Match des Étoiles de la LNH 1 2 3 To … Wikipédia en Français
41e Match des Étoiles de la Ligue nationale de hockey — 41e Match des Étoiles de la LNH Données clés Équipes 1 2 3 Total … Wikipédia en Français
NHL All-Star Game 1990 — Das 41. National Hockey League All Star Game wurde am 21. Januar 1990 in Pittsburgh ausgetragen. Das Spiel fand in der Civic Arena, der Spielstätte des Gastgebers Pittsburgh Penguins statt. Die All Stars der Prince of Wales Conference schlugen… … Deutsch Wikipedia
Toronto Arenas — Toronto Maple Leafs Gründung 1917 Geschichte Toronto 1917 – 1918 Toronto Arenas 1918 – … Deutsch Wikipedia